www.fesch-eppelheim.de

Navigation an/aus
  • FESCH
  • Neuigkeiten
    • Kalender
  • Infos
    • Unser Namensgeber
    • Ihr Weg zu uns
    • Schulordnung
    • Krankmeldung
    • Infos zu weiterführenden Schulen
  • Schulprofil
    • Bildungsplan
    • Sekundarstufe (Klassenstufen 5 bis 10)
      • Berufs- und Studienorientierung
  • SMV
  • Eltern aktiv
  • Förderverein
  • Schulsozialarbeit
    • Kontakte
  • Berufe Parcours 2020
  • Digitales Lernen
    • Videokonferenzen
    • Schülermoodle
    • padlet
    • Lehrermoodle
    • Lehrerbuero
    • IServ
  • Schulanmeldung an der FESCH
  • Schulbroschüre FESCH
  • Kontakt
header_new_03.jpg

Friedrich-Ebert-Schule | Gemeinschaftsschule

Geplanter Wechselunterricht ab Montag, 19. April 2021

Liebe Eltern,
 
die Landesregierung Baden-Württemberg plant für alle Schulen im Land Wechselunterricht ab 19.4.2021 mit damit verbundener Testpflicht für die Schülerinnen und Schüler sowie für die Lehrerinnen und Lehrer. 
 
Ob bzw. wie dies für Ihre betreffende Klasse an der Friedrich-Ebert-Gemeinschaftsschule durchgeführt wird, erfahren Sie zeitnah von den Klassenlehrer/innen sowie hier über die Homepage unserer Schule. Darüber hinaus können aktuelle Informationen auch über die Homepage des Kultusministeriums Baden-Württemberg abgerufen werden. 

 

Vom 12.4. bis 16.4. Fernunterricht für alle Klassenstufen (Ausnahme: Prüfungsklassen)

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

 

in der Woche nach den Osterferien (ab 12.4.) findet an allen Schulen in Baden-Württemberg pandemiebedingt Fernunterricht für alle Klassenstufen statt. Ausnahmen bilden die Prüfungsklassen.

Ob ab 19.4. wie von der Landesregierung geplant Wechselunterricht für alle Klassen durchgeführt werden kann, steht noch nicht fest.

Sobald wir nähere Informationen haben, werden wir Sie und Euch zeitnah informieren.


Herzliche Grüße


Verena Wittemer, Rektorin
Nina Lawrenz, Konrektorin 

 

Öffnungsschritt für die Klassenstufen 5 und 6 ab Mo, 15. März

 

Liebe Eltern unserer Fünft- und Sechstklässler/innen,

 

ab kommenden Montag, den 15.3.2021 wird es einen weiteren Öffnungsschritt in der Sekundarstufe geben. Die 5. und 6. Klassen dürfen wieder zur Schule kommen.

Der Unterricht findet in Klassengröße statt. Die Hygieneregeln bleiben bestehen.

Die Eltern entscheiden darüber, ob ihr Kind am Präsenzunterricht teilnimmt. Die Schulpflicht wird bei Kindern, die am Präsenzunterricht nicht teilnehmen, nicht ausgesetzt, sondern sie werden im Fernlernunterricht beschult.

Sportunterricht findet nicht statt. Im Musikunterricht in geschlossenen Räumen soll nicht gesungen werden, das Singen im Freien unter Wahrung des Mindestabstands ist möglich.

Wir bieten den Unterricht von 8 Uhr bis 13.15 Uhr an. Wenn Sie darüber hinaus Betreuung benötigen, melden Sie Ihr Kind bitte zeitnah bei den Klassenlehrerinnen an. Geben Sie hier bitte genau an, an welchen Tagen und bis wieviel Uhr die Kinder in der Betreuung bleiben sollen. Wir bitten Sie hier – wie bei der Notbetreuung bisher – die Betreuung nur in zwingend notwendigen Fällen in Anspruch zu nehmen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Verena Wittemer, Rektorin
Nina Lawrenz, Konrektorin 

 

 

 

 

Nächster Öffnungsschritt für die Grundschulklassen 1 bis 4 ab 15. März 2021

Liebe Eltern unserer Grundschüler/innen,

 

ab kommenden Montag, den 15.3.2021 wird es einen weiteren Öffnungsschritt an der Grundschule (Klassenstufe 1-4) geben.
Der Unterricht findet wieder in Klassengröße statt. Die Hygieneregeln (Händewaschen - Maske in Begegnungsbereichen) bleiben bestehen.

Die Eltern entscheiden darüber, ob ihr Kind am Präsenzunterricht teilnimmt. Die Schulpflicht wird bei Kindern, die am Präsenzunterricht nicht teilnehmen, nicht ausgesetzt, sondern sie werden im Fernlernunterricht beschult.

Sportunterricht findet nicht statt. Im Musikunterricht in geschlossenen Räumen soll nicht gesungen werden, das Singen im Freien unter Wahrung des Mindestabstands ist möglich.

Wir bieten den Unterricht von 8 Uhr bis 12.30 Uhr an. Wenn Sie darüber hinaus Betreuung benötigen, melden Sie Ihr Kind bitte zeitnah bei den Klassenlehrerinnen an. Geben Sie hier bitte genau an, an welchen Tagen und bis wieviel Uhr die Kinder in der Betreuung bleiben sollen. Wir bitten Sie hier – wie bei der Notbetreuung bisher – die Betreuung nur in zwingend notwendigen Fällen in Anspruch zu nehmen.

Bitte keine Elternbegleitung auf dem Schulhof.

Die Kinder werden morgens in den zugewiesenen Pausenbereichen von der Lehrerin abgeholt.

Beim Abholen warten Sie bitte auch außerhalb des Schulhofs auf ihre Kinder. Danke!

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

Verena Wittemer, Rektorin
Nina Lawrenz, Konrektorin 

Seite 1 von 16

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Neuigkeiten

  • Testeinweisung für den Wechselunterricht
  • Die Klasse 5a entdeckt ägyptische Amulette, Sarkophage und Pharaonen
  • Die 5a war einen Tag in der Steinzeit
  • Präsenzunterricht für die 1. und 2. Klassen
  • Heute vor 150 Jahren wurde Friedrich Ebert geboren

Anstehende Termine

  • Brückentag (unterrichtsfrei)Fr. 14 Mai, 2021
  • PfingstferienMo. 24 Mai, 2021 - Fr. 4 Jun, 2021
  • Fachpraktische Prüfung in den Wahlpflichtfächern AES und TechnikMi. 26 Mai, 2021
  • Schriftliche Hauptschulabschluss und Realschulabschlussprüfung DeutschDi. 8 Jun, 2021
  • Schriftliche Hauptschulabschluss und Realschulabschlussprüfung MathematikDo. 10 Jun, 2021

Kalender

<>
April 2021
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30

  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz

Nach oben

© 2021 www.fesch-eppelheim.de