Friedrich-Ebert-Schule | Gemeinschaftsschule
"11. Eppelheimer Berufe Parcours" ab sofort online
Ab sofort ist der "11. Eppelheimer Berufe Parcours" online verfügbar!
Einfach im Hauptmenü auf das Feld "Berufe Parcours 2021" klicken. Ein Passwort ist nicht erforderlich.
Mehr als 40 namhafte Unternehmen und Institutionen beteiligen sich an der digitalen Version der bekannten berufsorientierenden Veranstaltung. Sie haben aktuelle und wertvolle Informationen zu den jeweiligen Karrierewegen in ihrem Unternehmen bzw. ihrer Institution zusammengestellt. Als Schülerin bzw. Schüler oder Elternteil kann man ganz einfach auf die beim jeweiligen Firmenlogo hinterlegten Seiten zurückgreifen.
Wir danken allen Ausstellern für ihr großes Engagement und freuen uns über die breite Nutzung dieses einzigartigen Infoangebotes!
Die Seite wird bis zum Ende dieses Schuljahres online verfügbar sein.
Drachen und Kängurus ab sofort in der FESCH
Einschulungsfeier und Begrüßung der neuen Fünftklässler an der Friedrich-Ebert-Gemeinschaftsschule
Große, schön gestaltete Drachen und Kängurus aus Karton und fliegende Schultüten grüßten schon von weitem im liebevoll gestalteten Eingangsbereich, als insgesamt 48 Erstklässler/innen im Schulhof der Friedrich-Ebert-Gemeinschaftsschule am Samstag eingeschult wurden. Trotz der Coronabestimmungen herrschte eine tolle und gelöste Stimmung bei den Erstklässler/innen und ihren Familien auf dem sonnigen Schulhof.
Systemumstellung für die Mensa-Bestellungen
Liebe Schüler/innen, liebe Eltern,
das Unternehmen "uwm Catering Logistik GmbH", über das die Mensa-Abrechung läuft, hat eine vollständige Systemumstellung vorgenommen.
Dies führt dazu, dass sich alle, die bei der Mensa Essen bestellen, neu registrieren müssen.
Auf dem Brief von "uwm" finden Sie alle notwendigen Informationen dazu.
Wir entschuldigen uns sehr für die Unannehmlichkeiten, weisen aber darauf hin, dass weder die Betreiberin der Mensa, Frau Breunung, noch wir als Schule für diese Systemumstellung verantwortlich sind.
Bei weitergehenden Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Breunung oder an die uwm-Hotline.
Herzliche Grüße
Die Schulleitung
Seite 5 von 11