www.fesch-eppelheim.de

Navigation an/aus
  • FESCH
    • Schulprofil
      • Sekundarstufe (Klassenstufen 5 bis 10)
        • Berufs- und Studienorientierung
    • SMV
    • Eltern aktiv
    • Förderverein
    • Schulsozialarbeit
      • Kontakte
    • Schulbroschüre FESCH
    • Schulanmeldung an der FESCH
    • Berufe Parcours 2021
  • Infos
    • Unser Namensgeber
    • Ihr Weg zu uns
    • Schulordnung
    • Krankmeldung
    • Infos zu weiterführenden Schulen
  • Neuigkeiten
    • Kalender
  • Digitales Lernen
    • Kompetenzanalyse Profil AC
    • Schülermoodle
    • Lehrermoodle
    • Lehrerbuero
    • BiBox
  • Kontakt
header_new_03.jpg

Friedrich-Ebert-Schule | Gemeinschaftsschule

"Lernbrücken"-Programm startet für rund 50 Schüler/innen am Montag, 30. August

 
Am Montag, 30. August beginnt das "Lernbrücken"-Programm an der Friedrich-Ebert-Gemeinschaftsschule. Bei diesem landesweiten Lern-Unterstützungsprogramm erhalten Schüler/innen, die sich freiwillig angemeldet haben, gezielte Hilfe in den Hauptfächern. In diesem Jahr nehmen insgesamt rund 50 Schüler/innen aus den Klassenstufen 1 bis 6 teil. Auch in diesem Jahr sind auch Schüler/innen unserer Nachbarschulen Humboldt-Realschule und Theodor-Heuss-Grundschule dabei. Insgesamt sechs Lehrer/innen, die sich ebenfalls freiwillig zur Mitarbeit erklärt haben, unterstützen die Schüler/innen so, dass sie im nächsten Schuljahr gut dem Lernpensum folgen können. 
 
Wir freuen uns, dass dieses Lernangebot so breit angenommen wird, und danken den Kolleg/innen für Ihre wertvolle Arbeit!
 

 

„Zeit, weiterzusegeln“ - Zeugnisfeier der Viertklässler

 

 

Mitreißende Rhythmen, treffende Worte und auch ein paar kleine Abschiedstränen gab es bei der großen Zeugnisfeier der vierten Grundschulklassen im Capri-Sonne-Sportcenter in der vorletzten Schulwoche. Wochenlang haben die drei vierten Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen Seda Güler (4a), Julia Werry (4b) und Judith Marquardt (4c) sowie weiteren Lehrer*innen geprobt. Und trotz notwendiger coronabedingter Einschränkungen wurde die gemeinsame Zeugnisfeier ein rundum stimmungsvoller Abschluss der Grundschulzeit an der Friedrich-Ebert-Gemeinschaftsschule.

 

Laut und rhythmisch startete die 4a mit ihren Drumsticks, die die ganze Halle zum Mitwippen und Mitklatschen brachten. Den bekannten Wellerman-Song performte mitreißend die 4b mit knallenden Becherrhythmen. Die Klasse 4c brachte alle mit einem Sommerrhythmical und dem „Blues Boomer“ in Sommerstimmung: Die Kinder musizierten mit Boomwhackern und Orff-Instrumenten zu diesem Spiel-mit-Stück.

 

Rektorin Verena Wittemer bedankte sich in ihrer Begrüßung bei den Kolleg*innen für ihre hervorragende Bildungs- und Erziehungsarbeit, gerade angesichts der schwierigen Coronalage. Auch den Eltern dankte sie für ihr großartiges Engagement und ihre wertvolle Unterstützung ihrer Kinder. Konrektorin Frau Lawrenz weckte in ihrer Rede Erinnerungen an die Einschulung vor vier Jahren, bezog die Kinder in ihre Rede ein und erklärte, was es bedeutet, mit einem lachenden und einem weinenden Auge zu gehen: „Sicher seid ihr ein bisschen traurig, dass eure Grundschulzeit nun vorbei ist. Aber es warten neue Abenteuer auf Euch! Vergesst uns nicht!“

 

Dann wurde es spannend: Alle Schüler*innen bekamen von Frau Lawrenz und der jeweiligen Klassenlehrerin ihr Grundschulzeugnis überreicht. Einige Schüler*innen erhielten zusätzlich noch einen Preis für herausragende Leistungen oder ihr besonderes soziales Verhalten: Aris Ibrahimi und Chaylin Böhm (4a), Mico Löwinger und Alessandra Dinaro (4b) sowie Ariela Valencia Schumacher und Maxima Guckland (4c).

Die gemeinsame Buchstabenverabschiedung wurde dann noch einmal ein Angriff auf die Tränendrüsen: Die Klassen beendeten die Feier mit einem gemeinsamen Abschiedsgruß mit einzelnen Buchstaben. „Danke für die tolle Grundschulzeit! Und Tschüß!“ stand am Ende in großen Lettern. Besser kann man das gar nicht sagen.

 

„Großartige Arbeit für unsere Schülerinnen und Schüler“

 

Verabschiedung verdienter Kolleginnen und Kollegen an der Eppelheimer Friedrich-Ebert-Gemeinschaftsschule

 

Am letzten Schultag des Schuljahres verabschiedete das Kollegium der Friedrich-Ebert-Gemeinschaftsschule mehrere verdiente Kolleginnen und Kollegen.  Rektorin Verena Wittemer und Konrektorin Nina Lawrenz würdigten das erfolgreiche und nachhaltige Wirken der Kolleginnen und Kollegen für die Schülerinnen und Schüler der FESCH und ihre Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Eppelheimer Gemeinschaftsschule.

 

Teresa Dolzer war ein Jahr Klassenlehrerin der Inklusionsklasse 6 und prägte auch den AES-Bereich. Sie wird ab September an der Marion-Dönhoff-Realschule in Brühl unterrichten. Auch Sandra Mercatoris geht nach ihrer einjährigen Abordnung zurück an die Marion-Dönhoff-Realschule. Sie hat mit ebenfalls großartiger Arbeit unter anderem den Fachbereich Biologie bereichert. Seda Güler hat mit viel Engagement ihre 4. Klasse zum Abschluss gebracht und wird nach einem Jahr in Eppelheim nun nach Mannheim an eine Grundschule wechseln.

 

Auch für die Referendar*innen endete ihre erfolgreiche Ausbildungszeit an der Friedrich-Ebert-Gemeinschaftsschule. Tamara Barth wird im neuen Schuljahr in Heidelberg im Privatschulzentrum eine bilinguale Klasse unterrichten. Patrick Kastl wechselt nach Bad Wimpfen an eine Gemeinschaftsschule, Kevin Steinemann wird an einer Stuttgarter Gemeinschaftsschule beruflich wirken.

 

Selen Cavas absolvierte ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der Friedrich-Ebert-Gemeinschaftsschule mit großem Engagement. Sie wird in Zukunft „Soziale Arbeit“ studieren.

 

Rektorin Verena Wittemer wünschte im Namen des Kollegiums den Verabschiedeten alles Gute für ihr weiteres persönliches und berufliches Leben.

 

 

Von links: Rektorin Verena Wittemer, Teresa Dolzer, Sandra Mercatoris, Seda Güler, Kevin Steinemann, Selen Cavas, Patrick Kastl, Tamara Barth, Konrektorin Nina Lawrenz

(mb, 28.07.2021)

 

 

„Wir wünschen Euch Euphorie und Kraft“

 

 

Friedrich-Ebert-Gemeinschaftsschule verabschiedet 46 Schüler mit dem Realschulabschluss und dem Hauptschulabschluss

 

Mit einer feierlichen Zeugnisverleihung verabschiedete die Friedrich-Ebert-Gemeinschaftsschule in der Rudolf-Wild-Halle insgesamt 46 Schülerinnen und Schüler, die in diesem Jahr den Realschulabschluss oder den Hauptschulabschluss geschafft haben. In Anwesenheit von, coronabedingt zahlenmäßig beschränkten, Eltern, Verwandten und Freunden wurde die Feier ein stimmungsvoller Rückblick auf die gemeinsame Schulzeit.

 

Rektorin Verena Wittemer dankte den Lehrerteams der drei Klassen, stellte ihre Rede unter das Steiner-Zitat „Schule ist Leben“ und nahm Bezug auf die vielfältigen Kompetenzen, die die Schüler an der FESCH erworben haben. „Ihr wart einzigartig! Wir wünschen Euch Euphorie und Kraft, Eure Zukunft zu gestalten!“ Bürgermeisterin Patricia Rebmann wandte sich an die Absolventen mit den Worten „Ihr habt eine große Leistung erreicht und habt alle Möglichkeiten, Euren eigenen Weg zu gehen!“. Sie dankte auch den Eltern, dass diese immer hinter ihren Kindern gestanden haben.

 

Der Klassenlehrer der 9a, Stephan Seitz, stellte Bezüge zwischen der Abschlussklasse und einem Fußballteam her: „Das Spiel ist aus. Ein neues beginnt. Alles Gute für eure Zukunft. Erfüllt euch eure Träume. Ihr habt es selbst in der Hand!“. Und auch Julia Scharer, die Klassenlehrerin der 10a, gab ihren Schüler/innen die besten Wünsche mit auf den weiteren Lebensweg. Die Klassenlehrerin der 10b, Diana Keupp-Bader, stellte ihre Rede unter das Motto „Casino Royale“ und wünschte ihren Schüler/innen viel Glück.

 

Die Absolventen Parsa Noorzai, Batuhan Yildirim, Marie Straub und Mahtab Farahani bedankten sich anschließend in origineller Form bei ihren Klassenlehrern sowie bei der Schulleitung und ihren Fachlehrern.

 

In mitreißenden Video- und Fotopräsentationen ließen die Schüler Höhepunkte ihrer Schulzeit an der Friedrich-Ebert-Gemeinschaftsschule noch einmal Revue passieren. Am Ende der Rede von Rektorin Wittemer konnten dann alle Absolventinnen und Absolventen den zuvor überreichten Bachelor-Hut, der vom Förderverein der Schule gespendet wurde, in die Luft werfen – ein schönes Symbol für das Ende ihrer Schulzeit.

 

Leistungspreise erhielten Dilara Kececi (9a), Delia Dadu (10a), Tsoler Dawoudian (10b), Dino Jusic (10b) und Taiyab Sohail (10b).

 

Belobigungen gingen an Atta Bajwa (10a), Tsimafei Yatsevich (10a), Lea-Ayleen Schönerstedt (10b), Marie Straub (10b), Mahtab Farahani (10b), Simge Günerhan (10b) und Justin Wenzel (10b).

 

Die Sozialpreise der drei Klassen erhielten Dilara Kececi (9a), Atta Bajwa (10a) sowie Chantal Born und Marie Straub (10b).

 

Den „Preis der Bürgermeisterin der Stadt Eppelheim“ für herausragende Leistungen im Fach Gemeinschaftskunde erhielten aus der Hand von Patricia Rebmann sowie der Gesamtelternbeiratsvorsitzenden Carmen Benda Tsimafei Yatsevich (10a) und Justin Wenzel (10b).

 

Die Entlass-Schüler/innen 2021:

 

Hauptschulabschluss Klasse 9a (Herr Seitz und Herr Bittler):

 

Melisa Calis, Dilara Kececi, Justine Kosmalla, Aurora Mahmuti, Celina Wolf, Kawar Al Shemari, Yakup Erenulug, Eren Genis, Parsa Noorzai, Deshawn Nwayotalu, Jusef Sherif

 

 

Hauptschulabschluss Klasse 10a (Frau Scharer):

 

Maryam Al Chikh Najib, Delia Dadu, Jessica Hagel, Mehek Hayee, Gjyljeta Krijezi, Duru Sevil, Aroosha Ullah, Atta Bajwa, Angelo Chorafios, Neo Schneider, Sebastian Stein, Tsimafei Yatsevich, Batuhan Yildirim

 

 

Realschulabschluss Klasse 10b (Frau Keupp-Bader):

 

Chantal Born, Tsoler Dawoudian, Mahtab Farahani, Simge Günerhan, Chantal Herrmann, Lea-Ayleen Schönerstedt, Marie Straub, Marvin Adam, Bastian Bläß, Rahman Dubova, Kaancan Ecvil, Maurice Fichtner, Shayan Hassankhan, Dino Jusic, Besart Kastrati, Cedric Mayer, Adel Quis, Maurice Schmitt, Kevin Mario Schönerstedt, Taiyab Sohail, Justin Wenzel, Denis Morina (HS)

 

 

 

 

 

Seite 6 von 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Neuigkeiten

  • Die 4a beteiligte sich an der Aktion "Eppelheim putzt sich raus!"
  • Die 2b beteiligte sich an der Aktion "Eppelheim putzt sich raus!"
  • Abschlussfahrt der 10a nach Trier
  • Erlebnisreiche Klassenfahrt der 8a an den Bodensee
  • Piratenrallye der Klasse 2b in der Stadtbibliothek

Anstehende Termine

  • Schriftliche Hauptschabschlussprüfung Mathematik Do. 19 Mai, 2022
  • Schriftliche Realschulabschlussprüfung MathematikDo. 19 Mai, 2022
  • FESCH-Spendenlauf zugunsten der "Eppelheimer Flüchtlingshilfe"Fr. 20 Mai, 2022
  • Bauprojekt 2022: Einweihung der neuen Bauwerke auf dem Grundschul-SchulhofFr. 20 Mai, 2022
  • Schriftliche Hauptschabschlussprüfung EnglischDi. 24 Mai, 2022

Kalender

<>
Mai 2022
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

SCHRIFT GRÖSSER:

Tastenkombination

ctrl+ oder strg+ oder cmd+


  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz

Nach oben

© 2022 www.fesch-eppelheim.de